Für Gross und Klein
Mittwochatelier für Kinder: Patumbah-Forscher
Mittwochatelier, 14–16.30 Uhr
Werde zu einer Patumbah-Forscherin oder einem Patumbah- Forscher! Wir entdecken, probieren aus und fantasieren rund um das Thema Farbe.
Für Kinder ab 6 Jahren
Ohne Anmeldung, freie Aufenthaltsdauer
Kosten: CHF 8.– zzgl. Eintritt
Ateliersaison: Dezember bis Juni
Mi 3. April 19: Die Stadt ist grau, oder? Wir entdecken Häuser rund um die Villa.
Mi 5. Juni 19: Farben aus dem Patumbah-Park: Naturfarben selbst herstellen.
Sonntagsatelier in der Villa Patumbah

Sonntagsatelier, 14-16.30 Uhr
Im Sonntagsatelier wirken Kinder und Erwachsene gemeinsam. Auf der Farbsafari untersuchen wir draussen die Farben verschiedener Häuser und mischen danach entsprechende Farbtöne in der Farbküche. Im Farbenmonster-Atelier lernen wir ein verwirrtes Wesen kennen und gestalten ein Pop-up-Bild.
Für Kinder in Begleitung Erwachsener, empfohlen ab 5 Jahren
Ohne Anmeldung, freie Aufenthaltsdauer
Kosten: Kinder CHF 8.– zzgl. Eintritt
Erwachsene bezahlen nur den Eintritt
So 10. März 19: Farbsafari
So 12. Mai 19: Farbenmonster
So 9. Juni 19: Farbsafari
In unserer Agenda finden Sie das vollständige Programm!
Offene Farbküche

Offene Farbküche
Experimentieren mit Pigmenten und Bindemitteln.
Für alle. Kinder nur in Begleitung Erwachsener, empfohlen ab 5 Jahren.
Ohne Anmeldung, freie Aufenthaltsdauer.
Mi, 6. März 19, 16-19.30 Uhr
So, 14. April 19, 13-16 Uhr
Öffentliche Theatertouren
Villa-Tour
Mit dem «ewigen Butler» Johann
jeweils am ersten Sonntag des Monats (November-April), 14 Uhr
Von Sumatra und dem Duft des Paradieses zum Traumhaus und Abbruchobjekt. Mit dem «ewigen Butler» Johann begeben wir uns auf die Spuren der wechselvollen Geschichte von Park und Villa Patumbah. Weshalb hat das Haus diesen seltsamen Namen? Woher kommt die ganze Pracht und wer hat hier gelebt? All das kann «Johann» erzählen, schliesslich steht er schon seit 1885 im Dienst der Villa.
Eine Theatertour im Park und Villa (inkl. 2. OG), für Gross und Klein (ab ca. 6 Jahren).
Sprache: Schweizerdeutsch
Dauer: 1 h
Kosten: Erwachsene CHF 10.–, Kinder CHF 5.– (zusätzlich zum Eintritt)
Termine: 3. Februar 2019, 3. März 2019, 7. April 2019
Text: Simon Ledermann
Regie: >Roger Pfyl
Schauspiel: >Peter Hottinger, Zürich oder >Simon Ledermann, Zürich
Ausstattung: Bernadette Meier
Anmeldung erforderlich. Diese nehmen wir gerne bis am Samstag vor der Veranstaltung 17 Uhr entgegen: info(at)heimatschutzzentrum.ch
Buchungen und Anfragen, die danach eingehen, können wir nicht mehr berücksichtigen bzw. beantworten. Telefonische Anfragen für freie Plätze sind am Sonntag (Tag der Veranstaltung) ab 12 Uhr möglich. Die Eintritte sind bis spätestens eine Viertelstunde vor Beginn der Theatertour an der Kasse zu beziehen.
Der Expeditionsleiter Albert macht im Winter eine Pause. Ab Mai 2019 ist er wieder mit der Dschungel-Tour im Patumbah-Park unterwegs!
NEU Theatertour: Kindergeburtstag einmal anders!

(Von Mai bis Oktober)
Lade deine Freunde zu einer Dschungel-Tour durch den Patumbah-Park ein! Ein Schauspieler nimmt euch als Expeditionsleiter Albert auf geheimen Pfaden mit durch den Park und entführt euch in die Geschichte des mutigen Mungo Rikki Tikki.
Nach der Dschungel-Tour könnt ihr im Park Kuchen essen oder picknicken. Ihr bringt alles selber mit. Bei unsicherer Wetterlage können wir euch auf Voranmeldung einen Tisch unter der überdachten Veranda bereitstellen. Der Anlass findet vollumfänglich im Park statt (bei jedem Wetter). Ein WC steht in der Villa Patumbah zur Verfügung, bis 17 Uhr.
Dauer Theatertour: 1 Stunde
Alter: 6 – 10 Jahre
Teilnehmerzahl: 10 – max. 25 Personen, eine erwachsene Begleitperson erforderlich
Kosten: CHF 350.–. Eventuelle Eintritte ins Heimatschutzzentrum (Ausstellungen/Villa) sind separat.
Mögliche Termine:
Mo – Fr 9 – 16 Uhr
Sa 14 – 16 Uhr
So 12 – 16 Uhr
Fragen Sie jetzt einen Termin an!
info(at)heimatschutzzentrum.ch
044 254 57 90
Auf eigene Faust im Heimatschutzzentrum

Mit unseren beiden Rätselbogen können die Villa und der Park spielerisch entdeckt werden. Und: In der Villa warten Riesenpuzzles mit Baudenkmälern, Bilderbücher zum Thema Baukultur oder Patumbah-Mandalas auf Euch!
Ein Streifzug durchs Quartier mit Lea, Luc und Miro

Jeden Samstag und Sonntag (während den Öffnungszeiten)
Lea, Luc und Miro sind die Heimatschutz-Spürnasen.
Mach dich mit dem Spürnasen-Set auf den Weg und entdecke rund um die Villa viele besondere Häuser. Nur wer genau hinschaut, kann alle Aufgaben lösen. Wer den Lösungstalon im Heimatschutzzentrum abgibt oder einsendet, erhält einen Preis!
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren.
Kosten: Das Spürnasen-Set kann für CHF 4.– am Empfang des Heimatschutzzentrums bezogen werden.