Circuits et visites guidées pour les groupes

Visite de la villa et de l’exposition permanente (sur demande en français également)
Parcourez la Villa Patumbah – une des propriétés les plus importantes de la fin du XIXe siècle en ville de Zurich, qui a été récemment rénovée – et découvrez en détail notre exposition permanente consacrée au patrimoine bâti. Dans le cadre d'une visite guidée, le deuxième étage de la Villa peut être découvert.
Durée: 1 h.
max. 25 personnes
Prix: CHF 190.– (+ entrée à tarif réduit pour chaque participant, au moins 10 entrées sont facturées). CHF 230.– pour une visite en dehors de nos heures de bureau (+ entrée à tarif réduit pour chaque participant, au moins 10 entrées sont facturées).
Offre en suisse allemand:
Theatertouren Villa Patumbah
Villa-Tour
Mit dem «ewigen Butler» Johann
Von Sumatra und dem Duft des Paradieses zum Traumhaus und Abbruchobjekt. Mit dem «ewigen Butler» Johann begeben wir uns auf die Spuren der wechselvollen Geschichte von Park und Villa Patumbah. Weshalb hat das Haus diesen seltsamen Namen? Woher kommt die ganze Pracht und wer hat hier gelebt? All das kann «Johann» erzählen, schliesslich steht er schon seit 1885 im Dienst der Villa.
Eine Theatertour im Park und Villa (inkl. 2. OG), für Gross und Klein (ab ca. 6 Jahren).
Sprache: Schweizerdeutsch
Dauer: 1 h
max. 25 Personen
Text: >Simon Ledermann
Regie: >Roger Pfyl
Schauspiel: >Peter Hottinger, Zürich oder >Jürg Plüss, Zürich
Ausstattung: Bernadette Meier
Dschungel-Tour
Mit dem Expeditionsleiter Albert
Alles passt: das alte Haus, die Schlangenfelsen und der Krokodilgraben. Expeditionsleiter Albert hat in der Bibliothek der alten Villa das Dschungelbuch von Rudyard Kipling gefunden und darin die Geschichte vom mutigen Mungo Rikki Tikki. Albert ist überzeugt, der grosse Kampf mit der Kobraschlange hat hier im Patumbah-Dschungel stattgefunden. Tiger, Löwen und Schlangen im Patumbahpark? Mit Albert erleben wir den alten Park auf überraschende Weise neu.
Eine abenteuerliche Theatertour im Park, für Gross und Klein (ab ca. 6 Jahren).
Sprache: Schweizerdeutsch
Dauer: 1 h
max. 25 Personen
Text und Regie: >Simon Ledermann
Schauspiel: >Peter Hottinger, Zürich oder >Jürg Plüss, Zürich
Kosten: CHF 350.– (plus reduzierter Eintritt pro Person, mind. 10 Eintritte werden verrechnet). Ausserhalb unserer Öffnungs- und Bürozeiten verrechnen wir CHF 450.- (plus reduzierter Eintritt pro Person, mind. 10 Eintritte werden verrechnet).